Aufnahmeverfahren
Ausbildungsstart 2024
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldeunterlagen für den Ausbildungsbeginn 2024 entgegen.
Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig und nimmt einige Zeit in Anspruch. Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie untenstehend. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeunterlagen elektronisch eingereicht werden müssen.
Schritt für Schritt
- Sie besuchen eine Infoveranstaltung. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
- Sie absolvieren nach dem Besuch der Informationsveranstaltung an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ein Eignungspraktikum in einer vom medi empfohlenen Institution. Nehmen Sie erst nach dem Besuch der Informationsveranstaltung Kontakt mit einer Institution auf.
- Sie senden Ihr komplettes Bewerbungsdossier elektronisch an at@medi.ch. Erfüllen Sie die formalen Aufnahmebedingungen, erhalten Sie vom medi eine Einladung zur Aufnahmeprüfung.
- Sie absolvieren erfolgreich das Aufnahmeverfahren.
- Sie erhalten nach bestandenem Aufnahmeverfahren eine Liste mit möglichen Ausbildungsplätzen, bei denen Sie sich bewerben können.
- Wenn sich aufgrund des Dossiers und des Einzelgesprächs zeigt, dass noch keine oder wenig Erfahrung im Haupt-Einsatzbereich der Aktivierung besteht, kann zusätzlich die Auflage zur Absolvierung eines Pflegepraktikums von einem bis zu drei Monaten mit einem Beschäftigungsgrad von 100% erfolgen. Informieren Sie sich zum Pflegepraktikum (pdf).
- Sobald Sie einen Ausbildungsplatz gefunden haben, senden Sie uns die folgenden Formulare elektronisch zu:
- Reichen Sie bitte die folgenden Formulare erst nach Aufforderung durch die Assistentin des Bildungsganges ein:
- Personalienblatt HFSV zur Bestimmung des zahlungspflichtigen Kantons mit den erforderlichen Beilagen
- Wohnsitzbestätigung gemäss Formular HFSV.