Detail
FAB Pflichtkurse 1. Teil
FAB2H: Basiskurs 2 (Herbst)
Nur noch 2 Plätze frei
Am 20.08.2022 wird über die definitive Kursdurchführung entschieden.
Melden Sie sich an.Sie lernen wichtige politische, kulturelle und historisch bedeutsame Ereignisse des 20. Jahrhunderts kennen und wissen um deren prägenden Einfluss auf die Entwicklung und Biografie der Gesellschaft. Sie nehmen das sich stetig verändernde Alltagsleben in unterschiedlichen sozialen Schichten und Familienstrukturen wahr. Sie erfahren, dass Kenntnisse des Lebensumfeldes eine wesentliche Grundlage für besseres Verstehen und den persönlichen Perspektivenwechsel sind. Dazu gehören das Verständnis der Auseinandersetzungen bei der Einführung und Ausgestaltung der Sozialwerke in der Schweiz ebenso wie die Veränderungen in Arbeitswelt, Gesellschaft und Familie.
Tag | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 20.09.2022 | 09.30-17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 410 |
Mittwoch | 21.09.2022 | 09.30-17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 410 |
Dozentin / Dozent
- Bernhard Umhang
Dipl. Aktivierungsfachmann HF, eidg. dipl. Kaufmann HFP, Zivilstandsbeamter a.D.
Kosten und weitere Angaben
- 580 Franken
- Kursgrösse: max. 20 Personen