Detail
K28: Tanzen mit dem Rollator
Noch Plätze frei
Am 25.10.2022 wird über die definitive Kursdurchführung entschieden.
Melden Sie sich an.Tanzen und Musik rufen Emotionen und Erinnerungen wach und motivieren dazu, sich zu bewegen. Auch Menschen, die auf den Rollator angewiesen sind, können tanzen und dabei auf ungezwungene Weise das Gleichgewicht trainieren und in ihrer Fortbewegung sicherer werden - und dies verbunden mit viel Lebensfreude und ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit dem Ziel, das Wohlbefinden zu steigern sowie kognitive Fähigkeiten zu fördern.
In diesem Kurs lernen Sie, was wichtig ist, wenn Sie Tanzstunden mit dem Rollator gestalten. Sie kreieren Tänze und Bewegungen mit dem Rollator und passen diese den Möglichkeiten und Tanzwünschen Ihrer Klienten/ Klientinnen an. Dabei experimentieren Sie mit unterschiedlicher Musik und lernen wie Sie eigene Tänze aufbauen können.
Sie bringen selber einen Rollator aus Ihrer Institution mit. Falls dies nicht möglich ist, unterstützen wir Sie gerne.
Tag | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Freitag | 25.11.2022 | 09.30-17.00 Uhr | EG, Aula |
Dozentin / Dozent
- Ursula Bopp
Dipl. Bewegungspädagogin SBTG, Shiatsutherapeutin ESI/IKT, Dozentin medi Aktivierung HF
Kosten und weitere Angaben
- 290 Franken
- Kursgrösse: max. 14 Personen