Detail
Weiterbildungskurse (Wahlkurse)
K18: Kurzaktivierung
Sie lernen Grundlagen, Sinn und Wirkung der Kurzaktivierung kennen und werden mit unterschiedlichen Methoden vertraut. Die Kurzaktivierung lässt sich spontan und in unterschiedlichen Situationen nutzen und bietet Abwechslung im (Heim-)Alltag. Sie üben und erarbeiten mögliche Angebote und wenden diese an. Somit verfügen Sie über das nötige Basiswissen und erste Arbeitsmaterialien, um Kurzaktivierung in unterschiedlichen Alltagssituationen erfolgreich umsetzen zu können.
Tag | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Mittwoch | 06.07.2022 | 09.30-17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 411 |
Dozentin / Dozent
- Maria Widmer
Fachlehrerin, dipl. Aktivierungsfachfrau HF, eidg. Fachausweis Ausbilderin
Kosten und weitere Angaben
- 290 Franken
- Kursgrösse: max. 20 Personen