Detail
Weiterbildungskurse (Wahlkurse)
K29: Essen ist Heimat
Noch Plätze frei
Am 29.10.2022 wird über die definitive Kursdurchführung entschieden.
Melden Sie sich an.In diesen beiden Tagen befassen Sie sich mit Essen und Trinken. Es ist etwas Alltägliches, Individuelles und doch so Komplexes. Sie erkennen die Wichtigkeit der Essbiografie und Esskultur (früher und in der Institution heute) sowie die vielseitigen Möglichkeiten der Gestaltung dieser Aktivität zusammen mit Klientinnen und Klienten.
Tischrituale, physiologische Grundlagen, Bedeutung und Auswirkungen von Erkrankungen. Menuplanung mit Klientinnen und Klienten - als 10 Minuten-Aktivierung. Wenn der Mensch vergisst, was er is(s)t sind nur einige Inhalte dieses Kurses.
Tag | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 29.11.2022 | 09.30-17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 410 |
Mittwoch | 30.11.2022 | 09.30-17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 410 |
Dozentinnen / Dozenten
- Barbara Krebs-Weyrich
Fachlehrerin, dipl. Aktivierungsfachfrau HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF - Markus Biedermann
Eidg. Dipl. Küchenchef, Gerontologe
Kosten und weitere Angaben
- 580 Franken
- Kursgrösse: max. 20 Personen