Diplomfeier Höhere Fachschule für Dentalhygiene 2017

Diplomfeier höhere Fachschule für Dentalhygiene 2017

Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu öffnen

Die Diplomfeier fand am 21. September 2017 in der Aula des medi statt. 22 Fachfrauen für Dentalhygiene HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Die erfolgreichen Diplomandinnen und das Thema der Diplomarbeit:

  • Ardiana Ahmetaj: Burning-Mouth-Syndrom - Wie beeinflusst das Burning-Mouth-Syndrom die Dentalhygiene-Behandlung?
  • Maja Arsenovic und Arbresha Hoti: Honig die Zukunftsprophylaxe für Parodontitis?
  • Aurora Bajrami: Systemische Sklerose "Sklerodermie" - Auswirkungen auf die Mundhöhle
  • Rahel Bucher und Julia Dové: Die postmenopausale Patientin in der Dentalhygiene
  • Meghan Campino und Lidija Perkovic: Die Angstpatientin/ der Angstpatient: Unterschiedliche Begleitmassnahmen zur Dentalhygienetherapie im Vergleich. Welche ist die beste Option für die Dentalhygienikerin/ den Dentalhygieniker?
  • Esra Cetin und Jessica Fiasco: Einfluss von Diabetes Mellitus Typ 2 auf die Mundgesundheit
  • Alessia Gavazzi und Martina Stulic: Der Mund als Keimreservoir für Aspirationspneumonie bei pflegebedürftigen Senioren
  • Noémie Jossi und Yasmin André: Macht die optimale Dentalhygienebehandlung Antibiotika bei chronischer Parodontitis überflüssig?
  • Katja Jost: Arginin in der Kariesprävention
  • Talia Kun: Rheumatoide Arthritis und Parodontitis
  • Manuela Pfister: Icon
  • Svenja Vogel und Ajla Sarajlic: Screening – Methoden oraler Schleim-hauterkrankungen
  • Stefanie Tomicic: Die dentalhygienische Bedeutung der neuen Generation Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer
  • Nadja Weber und Chantal Kuonen: Parodontitis und das obstruktive Schlafapnoesyndrom

Zu den Themen der Diplomarbeiten