Diplomfeier Höhere Fachschule für Operationstechnik 2016

Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu öffnen

Die Feier fand am 30. September 2016 in der Aula des medi statt. 20 Fachfrauen und 3 Fachmänner für Operationstechnik HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem grossartigen Erfolg.

Die erfolgreichen Diplomandinnen / Diplomanden und das Thema der Diplomarbeit:

  • Tamara Aleksic: Die Beach-Chair-Lage - Ihre Gefahren und Alternativen bei Rotatorenmanschetteneingriffen
  • Myriam Andrist: "Abgeschnitten" - Die Geschichte vom handicapierten Jungen zum Spitzensportler
  • Arian Avdija: Cochlea Implantation mittels OtoBot
  • Cüneyt Aybey: Transmediastinale versus transthorakale Oesophagektomie
  • Rahel Bärtschi: Lernbereich Training und Transfer in der Praxis - sinnvoll oder überflüssig?
  • Danica Brönnimann: Patientenbetreuung - Begleitung eines Kindes im Spital
  • Marina Cunha: Mamma Ablatio - und das Leben danach
  • Daniela Dietrich: Stich- und Schnittverletzungen bei Fachpersonen Operationstechnik
  • Natalie Dobler: Hüftprothese - Spitzensport mit dem optimys®-Schaft
  • Natascha Fromm: Wenn die Nacht zum Tag wird - Auswirkungen der Schichtarbeit für den Menschen und Vorschläge für eine optimale Regenerationszeit
  • Patrizia Goi: Unterbewusste Wahrnehmung unter Narkose
  • Jasmine Güdel: Von der Idee zum vollendeten Instrument
  • Larissa Hischier: Chipimplantation auf die Retina
  • Leandra Hostettler: Osteogenesis imperfecta - Frakturbehandlung und -heilung
  • Oliver Pareth: Weichteilsarkomtherapie - Weichteilsarkome und intraoperative Radiotherapie: Skalpelle und ionisierende Strahlen retten Leben
  • Larissa Rebetez: Stammzellenforschung und Stammzellentherapie in der Schweiz
  • Stefanie Reichenbach: Wiedereinsteigerkurs für Fachfrauen und Fachmänner Operationstechnik - Kurskonzept
  • Nicole Roth: Händehygiene – die Zusammenarbeit Hand in Hand
  • Damiano Russo: Eine Möglichkeit der Prävention von Fehlhaltungen am Stütz- und Bewegungsapparat durch das Tragen von optimierten Sicherheitsschuhen bei Mitarbeitern in der Operationspflege
  • Tina Schweizer: Hallux valgus - Konventionelle oder doch moderne Operationstechnik?
  • Virginie Vuilleumier: Ablehnung von Bluttransfusionen durch Zeugen Jehovas - Darlegung von glaubensethischen, medizinethischen und rechtlichen Gesichtspunkten
  • David Wälti: Diabetes im Operationssaal - Diabetes, die Therapie der Krankheit und mögliche Massnahmen, um Komplikationen prä-, intra- und postoperativ zu verhindern.
  • Jasmin Wenger: Das Kreuz mit dem Team Time-out - Situation im Lindenhofspital und Verbesserungsvorschläge

Zu den Themen der Diplomfeier