Rückblick Berner Tagung Planète Afrique im medi
An der Berner Tagung am 8. November 2014 stand das geheimnisvolle Afrika mit Referaten zu der grossartigen Tierwelt, Entwicklungsarbeit, medizinische Themen und vielem mehr im Mittelpunkt. Ein unterhaltsames und informatives Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.
Die Referenten und ihre Themen:
- Buschfleisch in der Schweiz?
Referentin: Nadja Morf, M. Sc. Biology, Institut für Rechtsmedizin, Universität Zürich - Aids in Afrika - Epidemie am Wendepunkt?
Referent: Jochen Ehmer, MD, Leiter internationale Programme, SolidarMed, Swiss Organisation for Health in Africa - Schlafkrankheit und Malaria
Alte Seuchen - neue Medikamente
Referent: Prof. (em.) Thomas Seebeck, Biologie, Universität Bern - Serengeti darf nicht sterben - revisited
Referent: Andreas Pospischil, Professor emeritus, Institut für Veterinärpathologie, Universität Zürich - Afrika, nur Blut und Tränen - oder Kontinent der Zukunft?
Referenten: Hansjörg Enz, lic. rer. publ., Entwicklungshelfer Medienprojekte Ex-Tagesschau-Moderator Ruedi Küng, ehemaliger Delegierter des IKRK, Redaktor SRF - Als (Kriegs-) Chirurg nach Südafrika
Referent: Dr. med. Andreas Stettbacher, Facharzt für Chirurgie, Oberfeldarzt der Schweizer Armee - Referat in Deutsch und Französisch
Der Fluch der geburtsbedingten Fisteln am Beispiel von Äthiopien und Bangladesch - ein Erfahrungsbericht
Referentin: Dr. med. Monika Müller Sapin, FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe, Fribourg