Ausbildung
Die 3-jährige Höhere Fachschulausbildung basiert auf dem gesamtschweizerischen Rahmenlehrplan.
Wir unterrichten gerne
Sie werden nach den aktuellsten wissenschaftlichen sowie pädagogischen Erkenntnissen ausgebildet. Neues aus der Labormedizin fliesst im medi rasch in die Ausbildung ein. Das duale Ausbildungsprinzip mit hohem Praxisanteil fördert die handlungsorientierten Kompetenzen. Das in der Erwachsenenbildung geschulte Ausbildungsteam am medi besteht aus Fachpersonen der Biomedizinischen Analytik, Akademikerinnen und Akademikern. Unsere Lehrpersonen unterrichten ganz im Sinne einer ständigen Weiterentwicklung der Ausbildung und mit Leidenschaft.
Hightech Skills Labs
In unseren sechs Schulungslaboratorien bereiten wir Sie mit Hightech auf den Berufsalltag vor. Sie verknüpfen Wissen mit praktischen Fertigkeiten und wenden Ihre erworbenen Ressourcen interdisziplinär an. Sie üben im geschützten Umfeld, Analysen präzise durchzuführen und Ergebnisse unter Einhaltung strenger Qualitätssicherungsmassnahmen zu validieren. Im praktischen Gruppenunterricht werden Sie individuell im Lernprozess begleitet und unterstützt. Sie festigen Ihre Kompetenzen für den realen Berufsalltag.
Unterrichtsformen
Ihr Lernerfolg steht bei uns im Zentrum. Im interaktiven Präsenzunterricht erwerben Sie rasch und nachhaltig neues Wissen. Beim digitalen Lernen können Sie sich nach individuellen Bedürfnissen in die Inhalte vertiefen. Im Gruppenunterricht fördert die soziale Interaktion das Vernetzen von neu erworbenen Ressourcen.
Praktikum
Die Praktikumsplätze suchen wir für Sie.
Auch im Praktikum begleiten Sie pädagogisch geschulte und fachlich bestens qualifizierte Personen.