Diplomarbeiten 2020
Unsere Studierenden haben ausgezeichnete Themen für ihre Diplomarbeiten gewählt. Die Arbeiten geben Ihnen einen guten Einblick in die Tätigkeit einer dipl. Radiologiefachfrau HF / eines dipl. Radiologiefachmann HF.
AutorInnen / Klasse | Titel |
---|---|
Livia Arnet Martina Eschler MTR 17-20 |
Radiojodtherapie beim papillären Schilddrüsenkarzinom
Titelblatt (186 KB) Abstract (200 KB) |
Diego Alvarellos MTR 17-20 |
Intraoperative Radiotherapie mittels HDR-Flab-Technik
Titelblatt (167 KB) Abstract (119 KB) |
Jasmin Bardakci Jorina Mani MTR 17-20 |
Postmortale Computertomographie - Leiche im Scanner statt unter dem Messer?
Titelblatt (126 KB) Abstract (27 KB) |
Nicole Bieri MTR 17-20 |
Nierenzysten nach Bosniak - Wenn das Malignitätsrisiko mit jedem Typ steigt
Titelblatt (174 KB) Abstract (110 KB) |
Fiona Bitterli MTR 17-20 |
7Tesla MRT im Vergleich zum 3Tesla MRT
Titelblatt (781 KB) Abstract (45 KB) |
Christa Blatter MTR 17-20 |
SIRT Selektiv interne Radiotherapie - In Zukunft mit 166Holmium anstelle von 90Yttrium?
Titelblatt (255 KB) Abstract (214 KB) |
Anita Bulic MTR 17-20 |
Magnetresonanzmammographie (MRM) - Staging beim Mammakarzinom
Titelblatt (136 KB) |
Joëlle Cathrein MTR 17-20 |
Emotionale Intelligenz und Resilienz - Belastbar werden gegen Gewalt und Aggression in der Radiologie
Titelblatt (535 KB) |
Nadine Flory MTR 17-20 |
Prostatakarzinomrezidiv in der PET/CT - 18F-PSMA als neue Alternative zum 68Ga-PSMA?
Titelblatt (159 KB) Abstract (123 KB) |
Melanie Freiburghaus MTR 17-20 |
Epilepsie Diagnostik in der MRT - Gewitter im Gehirn
Titelblatt (181 KB) Abstract (100 KB) |
Anissa Graf Rahel Hodel MTR 17-20 |
Multiple Sklerose in der MRT - Die Krankheit mit den tausend Gesichter
Anissa
Titelblatt (1 MB) Abstract (27 KB) |
Michaela Heger Silvan Heger MTR 17-20 |
Tinnitusdarstellung in der MRT - Akustikusneurinom als Verursacher des Tinnitus, gibt es den bildlichen Beweis?
Titelblatt (100 KB) |
Ulyana Holzer MTR 17-20 |
Strahlende Pferde - Die Skelettszintigraphie in der Veterinärmedizin
Titelblatt (89 KB) Abstract (71 KB) |
Jérôme Krähenmann MTR 17-20 |
Mobiler MRT-Trailer - Ein MRT im LKW
Titelblatt (3 MB) Abstract (78 KB) |
Michael Leiser Natacha Wyer MTR 17-20 |
Effizienter GPS-Einsatz in der Bekämpfung von Lebertumoren - Navigierte und CT-gesteuerte Mikrowellenablation
Titelblatt (252 KB) Abstract (103 KB) |
Michelle Mathys MTR 17-20 |
Xofigo Therapie - Schmerzlinderung und Lebensverlängerung beim ossär metastasierten Prostatakarzinom
Titelblatt (240 KB) Abstract (205 KB) |
Josip Princip MTR 17-20 |
Shockwave IVL in der Angiographie - Interventionelle Radiologie
Titelblatt (113 KB) |
Frank Rogenmoser MTR 17-20 |
Gadoliniumhaltige Kontrastmittel - Wirkung und Sicherheit
Titelblatt (77 KB) Abstract (27 KB) |
Karin Schmutz MTR 17-20 |
Glioblastom – Die radio-onkologische Behandlung
Titelblatt (152 KB) Abstract (220 KB) |
Nadyn Schwabe MTR 17-20 |
Protonentherapie vs. Photonentherapie - Welche ist die schonendste strahlentherapeutische Variante beim Chondrosarkom der Schädelbasis?
Titelblatt (70 KB) Abstract (167 KB) |
Rahel Studer MTR 17-20 |
PICC versus Port-Katheter
Titelblatt (116 KB) Abstract (118 KB) |
Marta Tamarit Tronch MTR 17-20 |
Mamma-CT - Eine neue Einsicht in die Mamma
Titelblatt (153 KB) |
Marie-Christin Tscheu Regina Wüthrich MTR 17-20 |
Ewing-Sarkom - Der Stagingprozess in der Nuklearmedizin
Marie-Christin
Titelblatt (120 KB) Abstract (96 KB) |
Sabine Wälchli MTR 17-20 |
Diagnostik eines Prostatakarzinoms - Von der mpMRT bis zur MRT/TRUS Fusionsbiopsie
Titelblatt (124 KB) Abstract (70 KB) |