Detail
Expertin/Experte Strahlenschutz im OP Bereich
Noch Plätze frei
Melden Sie sich an.Strahlenschutz im OP Bereich kompetent und aktuell!
Eine vom BAG anerkannte Weiterbildung im Strahlenschutz im OP für diplomiertes Operationsfachpersonal (MP 15)
Zielpublikum
Operationsfachpersonal welches in ihrem Arbeitsfeld speziell für den Strahlenschutz zuständig ist und als sogenannt lokale Delegierte benannt wird. Sie beschäftigen sich gerne etwas intensiver mit dem Strahlenschutz, um diese Tätigkeit kompetent umsetzen zu können. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie ein vom BAG anerkanntes Zertifikat.
Flyer Expertin/Experte Strahlenschutz im OP-Bereich
Kompetenzen | Ziele
Die Teilnehmenden schützen sich selbst und Drittpersonen vor ionisierender Strahlung, indem sie Strahlenschutzmassnahmen sachgerecht durchführen und geltende Richtlinien sowie Vorschriften einhalten und erläutern. Sie sind in der Lage, durchleuchtungsgestützte Anlagen unter der Anweisung einer entsprechenden sachverständigen Ärztin oder eines entsprechenden sachverständigen Arztes vorzubereiten. Sie sind fähig, die Aufgabe der Strahlenschutzdelegierten in ihrem Arbeitsbereich zu übernehmen.
Inhalt des Kurses
- Grundlagen Strahlenkunde (Strahlenphysik, Strahlenbiologie und Dosimetrie)
- Rechtliche Grundlagen für den Strahlenschutz im Operationssaal
- Vertiefte Auseinandersetzung mit den klinischen Audits in Schweizer Spitälern
- Operativer Strahlenschutz im Operationssaal
- Qualitätssicherung der Schutzmittel
- Einführung und praktische Übungen am C-Bogen
- Schulung von Mitarbeitenden
- Sentinel Lympfknotenentfernung im Operationssaal
- Fallbeispiele und Fragen aus der Praxis
- Schriftliche Arbeit als Kompetenznachweis (4-6 Seiten A4)
- Selbststudium
Organisation
Die Organisation liegt in der Verantwortung des Bildungsgangs Medizinisch-Technische Radiologie HF des medi.
Kursentwicklung | Dozierende
Die Fortbildungen wurden vom Bildungsgang Medizinisch-Technische Radiologie in Zusammenarbeit mit dem Bildungsgang Operationstechnik entwicklelt. Die Dozierende sind Strahlenschutzsachverständige und haben langjährige Praxis- und Ausbildungserfahrung.
Tag | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Mittwoch | 17.11.2021 | 08:30 - 17:00 Uhr | medi Bern |
Freitag | 03.12.2021 | 08:30 - 17:00 Uhr | medi Bern |
Kosten und weitere Angaben
-
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 750 Franken.
- Kursgrösse: max. 24 Personen