Diplomarbeiten 2023

Unsere Studierenden haben ausgezeichnete Themen für ihre Diplomarbeiten gewählt. Die Arbeiten geben Ihnen einen guten Einblick in die Tätigkeit einer dipl. Rettungssanitäterin HF / eines dipl. Rettungssanitäters HF.

AutorInnen / Klasse Titel
Jonas Althaus
RS 20-23 A
Traumareanimation nicht gleich Reanimation
Abstract (112 KB)
Silja Ambord
RS 20-23 B
Dissoziative Störungen in der präklinischen Notfallmedizin
Abstract (128 KB)
Simone Angéloz
RS 20-23 A
Organspenden und deren Auswirkung auf die Präklinik Ein schwieriger Reanimationsentscheid
Abstract (65 KB)
Michael Baumgartner
RS 20-23 A
Adenosin in der Präklinik
PDF (119 KB)
Lois Maëla Bergmann
RS 20-23 B
Präklinische pädiatrische nicht invasive Ventilation – (k)eine Option?
Abstract (66 KB)
Martina Bitterli
RS 20-23 B
Vom Novizen zum Experten
Abstract (127 KB)
Nadine Boschung
RS 20-23 B
Transportverweigerung und Transportverzicht im Rettungsdienst
Abstract (131 KB)
Monika Bruder
RS 20-23 A
Präklinische Massnahmen und Behandlung eines Menschen mit Multipler Sklerose
Abstract (122 KB)
Andreas Burri
RS 20-23 A
Patient nach Taser-Einsatz
Abstract (114 KB)
Pascal Manuel Fischer
RS 20-23 A
Exazerbierte COPD in der Präklinik - Risikofaktor Rauchen
Abstract (126 KB)
Selina Fluri
RS 20-23 B
Gaffer – Gefahr für Retter:in & Patient:in?
Abstract (437 KB)
Martin Frei
RS 20-23 A
Krampfanfall Erwachsene
Abstract (431 KB)
Vanessa Gerber
RS 20-23 A
Flüssigkeits- und Volumenmanagement - Stellenwert der Kolloide bei kritisch kranken Patient:innen in der Präklinik
Abstract (128 KB)
Louis Gruber
RS 20-23 B
Sympathomimetika bei Schockpatient:innen
Abstract (125 KB)
Esther Häfliger
RS 20-23
Präklinische Fiebersenkung
Abstract (126 KB)
Georg Hägi
RS 20-23 A
Präklinische Versorgung von Schusswaffenverletzungen
Abstract (113 KB)
Irina Heinze
RS 20-23 B
Resiliente Rettungssanitäter:innen im Kampf gegen PTBS
Abstract (130 KB)
Cloé Herzog
RS 20-23 B
Am Leben dank einer Pumpe
Abstract (132 KB)
Sahra Hürzeler
RS 20-23 B
Kindergerecht Retten – Ablenkung als Behandlungserleichterung
Abstract (123 KB)
Karin Inniger
RS 20-23 B
Fieberbehandlung im Rettungsdienst
Abstract (124 KB)
Christian Isenschmid
RS 20-23 A
Halswirbelsäulen-Immobilisation in der Präklinik
Abstract (127 KB)
Maria Krummenacher
RS 20-23 A
Ophthalmologische Notfälle in der Präklinik
Abstract (128 KB)
Annabelle Ludi
RS 20-23 B
Kindesmisshandlung/Kindeswohlgefährdung - (Er)kennen und (Be)handeln
Abstract (450 KB)
Salome Meier
RS 20-23 A
Präklinisches Management bei ertrinkungsbedingten Notfallpatienten
Abstract (119 KB)
Goran Milovic
RS 20-23 A
Schwerstarbeit Rettungsdienst
Abstract (121 KB)
Matthias Murmann
RS 20-23 B
«Spannung liegt in der Luft» - Vorgehen bei Hochspannungsunfällen im Rettungsdienst
Abstract (133 KB)
Nadja Murmann
RS 20-23 A
Kindesmisshandlung – Vorgehen bei einem Verdacht auf physische Kindesmisshandlung im Rettungsdienst
Abstract (125 KB)
Katrin Perito
RS 20-23 B
Organspende nach erfolgloser Reanimation in der Präklinik - Eine Chance auf Erhöhung der Spendezahlen?
Abstract (130 KB)
David Piersig
RS 20-23 B
Videolaryngoskopie bei Rettungseinsätzen - Chancen und Grenzen
Abstract (242 KB)
Stefanie Recchia
RS 20-23 A
Pädiatrischer Notfall - Fieberkrampf
Abstract (123 KB)
Julia Rohrbach
RS 20-23 A
Akut dekompensierte Herzinsuffizienz, präklinische Diagnose und Therapie
Abstract (121 KB)
Lena Saner
RS 20-23 A
Noch immer oft unerkannt - Wie kann ich die Lungenembolie besser erkennen
Abstract (122 KB)
Franziska Schneider
RS 20-23 A
Schädel-Hirn-Trauma bei Säuglingen und Kleinkindern
Abstract (134 KB)
Ylenia Schneuwly
RS 20-23 B
Das Pit Stop Crew Modell - Wenn der Boxenstopp der Formel 1 in die Reanimation integriert wird
Abstract (130 KB)
Ramona Steffen
RS 20-23 B
Kleines Tool grosse Hilfe? Kapnographie unter Spontanatmung
Abstract (131 KB)
Niklaus Streit
RS 20-23 A
Präklinisches Vorgehen bei ICD – und Herzschrittmacher - Störungen
Abstract (125 KB)
Carla Vella
RS 20-23 B
Positive Suggestionen im Rettungsdienst
Abstract (505 KB)
Fabienne Wälchli
RS 20-23 A
Tuberkulose – Flucht und Gesundheit
Abstract (103 KB)
Seline Wälchli
RS 20-23 B
Der Beckengurt als Lebensretter?
Abstract (110 KB)
Jakob Wermuth
RS 20-23 B
Rapid Responder
Abstract (124 KB)
Jenny Werner
RS 20-23 B
Früherkennung der Sepsis - Laktatmessung im Rettungsdienst
Abstract (430 KB)
Aline Wingeier
RS 20-23 B
Palliative Care – Who cares? - Palliativmedizinische Notfalleinsätze in der Präklinik
Abstract (127 KB)