Diplomfeier Höhere Fachschule für Medizinisch-Technische Radiologie 2014

Die Feier fand am 5. September 2014 in der Aula des medi statt. 27 Fachleute für medizinisch-technische Radiolgie HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Die erfolgreichen Diplomandinnen / Diplomanden und das Thema der Diplomarbeit:
- Anker Nicole: MRT am Pferd – Die stehende Variante
- Bachmann Cornelia und Hirlemann Fabienne: Contrast Enhanced Ultrasound Bubbles als Reflektoren im Ultraschall
- Bärtschi David: Cyberknife® vs. Novalis Tx™ Wird die stereotaktische Radiotherapie mittels konventionellem Linearbeschleuniger vom Cyberknife® abgelöst?
- Baumgartner Salome: Nuklearmedizin und Myokardszintigraphie Eine Fortbildung für diplomierte Pflegefachpersonen
- Bertschinger Carina: PET/CT-gesteuerte Biopsie Fokus auf den Metabolismus
- Binetti Tania: Mini-Implantate gegen Prostatakrebs Low-Dose-Rate-Brachytherapie
- Bürgi Martina: Stereotaktische Strahlentherapie Eine Wegleitung für Patientinnen und Patienten der Radio-Onkologie des Inselspitals Bern
- Cheseaux Isabelle und Jutzi Linda: Die Brustkrebspatientin und die Fachperson für MTR HF - Eine therapiebeeinflussende Beziehung
- Danese Erika: Meistergeheimnisse durchleuchtet Gemäldeforschung mittels Röntgentechnik
- Gerber Miriam und Wälchli Eliane: Selektive interne Radiotherapie Methode zur lokalen Bekämpfung von Lebertumoren
- Häni Fränzi: Mit Xia zur Bestrahlung Radioonkologie kindergerecht
- Heer Corina: Perkutane CT-gesteuerte Radiofrequenzablation – die Methode zur Behandlung von malignen Lebertumoren?
- Hertner Remo: Studierendenausbildung Reloaded Der Flugsimulator für die Radio-Onkologie
- Herzog Sabrina: Radium-223-Chlorid Alphastrahler zur palliativen Behandlung von Skelettmetastasen beim ossär metastasierten Prostatakarzinom
- Husmann Silvia: Die Wirbelsäulendiagnostik mittels EOS-Imaging simultane Bildgebung in zwei Ebenen
- Klenja Perian: Diplomarbeit 90Y–Zevalin® Die innovative Radioimmuntherapie bei follikulärem Non-Hodgkin Lymphom
- Mägli Larissa: Magnetresonanztomographie post mortem-Neuer Standard in der Rechtsmedizin? Postmortales Herz-MRT
- Mayor Fabienne: Die Skelettmuskulatur in der Magnetresonanztomographie vor und nach Belastung
- Metzger Matthias: MRT mit Potential Funktionelle MRT zur präoperativen Abklärung bei Epilepsiechirurgie
- Reinhard Jeannine: Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt Eine künstliche Entlastung der portalen Hypertension
- Rieder Jeanine und Schärli Eliane: Ultrahochfeld - Magnetresonanztomographie 7 Tesla als zukünftiger Standard?
- Schär Andreas: Mit Klaustrophobie ins MRT
- Siegfried Marius: Die akuten Knieverletzungen Aus verschiedenen Blickwinkeln