Partner
In den Bereichen Materialbeschaffung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Bildungsgangs, bei der Expertentätigkeit und bei den Praktika arbeitet das medi eng mit zahlreichen Partnern zusammen.
Partner Kanton Bern
- ADR-AC Bern: Adverse Drug Reactions, Analysis & Consulting
- Dr Risch, Labordiagnostik
- Hirslanden Klinik Beau-Site
- IBMM: Institute of Biochemistry and Molecular Medicine
- Interregionale Blutspende SRK
- Insel Gruppe AG, Clinical Genomics Lab
- Insel Gruppe AG, HZL: Universitätsklinik für Hämatologie und hämatologisches Zentrallabor
- Insel Gruppe AG, Klinische Forschungslabors
- Insel Gruppe AG, Universitätsklinik für Dermatologie, Dermatopathologie
- Insel Gruppe AG, ZLM: Universitäres Zentrum für Labormedizin
- Institut für Tierpathologie, Vetsuisse Uni Bern
- labmed: Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytik und Labordiagnostik
- LabPoint AG, Lindenhof Bern
- MCL Medizinische Laboratorien
- Medics Labor AG
- Pathologie Länggasse
- Spitalzentrum Biel
- Spital Emmental Burgdorf
- Spitäler FMI: Frutigen Meiringen Interlaken AG
- Spital Thun
- SRO AG: Spital Region Oberaargau Langenthal
- Unilabs Bern
- Universität Bern, DBMR: Department for BioMedical Research
- Universität Bern, ifik: Institut für Infektionskrankheiten Bern
- Universität Bern, IGMP: Institut für Gewebemedizin und Pathologie, Experimentelle Pathologie
- Universität Bern, IGMP: Institut für Gewebemedizin und Pathologie
- Universität Bern, NGS: Next Generation Sequencing Platform
Ausserkantonale Partner
- Freiburger Spital (HFR) Tafers
- Hirslanden Klinik Aarau, Institut für Labormedizin
- Institut für Labormedizin, Kantonsspital Aarau (KSA)
- LabPoint AG, Avenches
- Solothurner Spitäler AG, Standorte Solothurn und Olten
- Spital Männedorf
- Spitalzentrum Oberwallis (SZO), Standorte Brig und Visp
- SRK Aargau
- Viollier AG, Allschwil