Diplomfeier Höhere Fachschule für Medizinisch-Technische Radiologie 2017

Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu öffnen

Die Feier fand am 8. September 2017 in der Aula des medi statt. 29 dipl. Radiologiefachpersonen HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Die erfolgreichen Diplomandinnen / Diplomanden und das Thema der Diplomarbeit:

  • Janine Biner: Rezidiv-Diagnostik Prostatakarzinoms mittels Ga68-PSMA PET/CT Eine neue Standard-untersuchung? 
  • Chantal Birrer: Mammografie mit Kontrastmittel – ein neuer Weg zur Diagnose?
  • Annika Egli: SIRT – selektive interne Radiotherapie / Der Kampf gegen Lebertumore
  • Cédric Gautschi: Herz Computer Tomographie (CT) / Aufnahmetechniken im Vergleich
  • Sandra Gerber und Sarah Kaufmann: OPT – Die Panoramaschichtaufnahme
  • Kushtrim Hajruli: PAVK Diagnostik und Therapie im MR und in der interventionellen Angiographie
  • Raffael Hildebrand: Von Bits und Bytes – Radiologie im Datenwahn
  • Jasmine Hübscher: Metallartefakte im MRT – Schöne Bilder trotz Metall
  • Pharathypriya Johnrajan: Herzinfarkt im MRT – Auswertung vom Herzinfarkt mithilfe vom MRT
  • Melanie Köhli: Pränatale Magnetresonanztomographie – der neue Standard?
  • Daniela Kolevska: Das Akustikusneurinom – Ton aus! Prä- und Postoperative Bildgebung
  • Jessica Lüthi: Prächirurgische Epilepsiediagnostik in der Nuklearmedizin
  • Slavica Majdandzic: Morbus Alzheimer – Diagnose im PET-CT mit 18F FDG
  • Catia Nunes Barros: Intrakranielle Blutungen – CT versus MRT / Das Duell der Bildgebung
  • Dario Nussbaumer: Metallartefaktreduktion in der Computertomographie
  • Stefanie Rossi: Kindsmisshandlung und deren Rolle in der Radiologie / Typische Anzeichen erkennen und handeln
  • Rino Schaller: Magnetresonanzspektroskopie Gliomen auf der Spur
  • Melanie Schild: MR-Cholangiopankreatikografie – Warum die Gänge leuchten
  • Danja Schüpbach: Protonenbestrahlung beim Augenmalignom / Das Auge unter Beschuss
  • Nicolas Simon: Lungenembolie – Diagnostik in der Radiologie
  • Kinduja Sinnathamby: Radioaktivität zur Heilung der Synovialitis? / Radiosynoviorthese am Beispiel des Knies
  • Myriam Sommer: Auf den Spuren der Läsionen
  • Marc Streit: Was sehe ich da? – Durchleuchtungsgeräte am Zoll am Beispiel des HCV CAB 2000
  • Andrea Tomic: Behandlung von Uterusmyomen durch MRgfUS
  • Astrid von Rotz: Bodypacking im Dual Energy CT
  • Leonard Vonesch: Arme im Weg – Armpositionierung bei einer CT Schockraumspirale
  • Nadia Weber: Upright Multiposition MRT – Das Rückenmark in der Enge
  • Silvia Wieland: Bildgebung bei Gelenkersatz / 2D- versus 3D-Planung am Beispiel der Hüfttotalprothese

Zu den Themen der Diplomfeier