Diplomfeier Höhere Fachschule für Medizinisch-Technische Radiologie 2018

Diplomfeier Höhere Fachschule Medizinisch-Technische Radiologie 2018

Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu öffnen

Die Feier fand am 7. September 2018 in der Aula des medi statt. 29 dipl. Radiologiefachpersonen HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Die erfolgreichen Diplomandinnen / Diplomanden und das Thema der Diplomarbeit:

  • Sandrine Arnold: Cochlea Implantate im MRT – Ja, geht denn das?
  • Philipp Bachmann: ASPIREX®S – Ausgeklügelte Technik, aber wie effektiv?
  • Tima Besic: Myom – von der MRT bis zur Embolisation
  • Nadia Bieri: Ganzkörperbestrahlung vor Blutstammzelltransplantation
  • Monika Delbanco: Die CTA als Planung vor dem TAVI – Der Weg zum Aortenklappenersatz
  • Nina Gloor: Magnetresonanztomographie mit Herzschrittmacher - Das Undenkbare wird möglich
  • Michèle Graber: Lodox – Ein schneller Einblick in den menschlichen Körper
  • Roland Heggli: Interdisziplinarität – Human Factor in der Radiologie
  • Stefan Hüttenmoser: Mapping der Relaxationszeiten mit Beispielen der kardiovaskulären MRT
  • Nadja Jenni: Die gehaltene Knieaufnahme – Im Wandel der Zeit
  • Isabell Kanizsai: Wada Test - Intrakarotidaler Amobarbital-Test Verfahren in der Interventionellen Radiologie
  • Michèle Lüthi: Peptidrezeptor – Radionuklidtherapie (PRRT) bei GEP NET
  • Tanja Lüthi: Tele- oder Brachytherapie? Der Mammaboost im Vergleich
  • Saska Nikolic: Lungenembolie – LE CT und Double Rule Out im Vergleich
  • Martina Orlovski: MRCP versus ERCP - Die Gallengänge und den Pankreasgang sichtbar machen
  • Mattia Pagano: Radiosynoviorthese – Lokale Strahlentherapie der Synovialitis im Knie
  • Caroline Panek: Periradikuläre Therapie – CT-gesteuert oder mittels Durchleuchtung?
  • Maik Petrone: Der AlignRT® Oberflächenscanner von VisionRT ltd. – jetzt noch präziser? Die neue Lagerungs- und Positionierungsmethode
  • Sabine Riedo: Skelettszintigrafie bei Pferden
  • Daniela Ruch: Die Rolle der interventionellen Radiologie bei peripartalen Blutungen
  • Fabian Rupp: Rotarex® - Alles andere veraltet?
  • Rolf Scherler: MRI – Magnetic Resonance Investigator?
  • Flavia Schranz: Die intraoperative MRT – Resttumorbestimmung beim niedriggradigen Gliom
  • Fabienne Schwestermann: Wenn Tumoren überhitzen - Hyperthermie in der Radioonkologie
  • Rahel Streit: Die diffusionsgewichtete Bildgebung in der MRT
  • Cécile Stuber: Xofigo Therapie - Der Kampf gegen die Knochenschmerzen
  • Belinda von Känel: Postmortale forensische Bildgebung
  • Anja Werner: Magnetresonanztomographie der Prostata – Konventionell versus multiparametrisch
  • Mirjam Wittwer: Kardio-CT bei KHK – Wieso Fachpersonen nach Viagra fragen und vieles mehr…

Zu den Themen der Diplomfeier