Diplomfeier Höhere Fachschule für Operationstechnik 2015

Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu öffnen

Die Feier fand am 25. September 2015 in der Aula des medi statt. 17 Fachfrauen und 2 Fachmänner für Operationstechnik HF konnten ihre Diplome entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem grossartigen Erfolg.

Die erfolgreichen Diplomandinnen / Diplomanden und das Thema der Diplomarbeit:

  • Vera Berger: Stent- oder Bypassoperation bei verengten Herzkranzgefässen
  • Enrico Borat: Die operative Behandlung der männlichen Harninkontinenz
  • Adriana Gambino: BRCA- Das Brustkrebsgen - Der Weg damit zu leben
  • René Grahle: Neuro Spine Surgery - Die Wirbelsäulenchirurgie ist ein aufstrebendes Fachgebiet, mit wachsendem Potential in einer alternden Gesellschaft
  • Tamara Imholz: Aortenisthmusstenose bei Säuglingen und Kindern
  • Jasmin Leuenberger: Sicherheit bei Hirntumoroperationen nahe des Bewegungszentrums
  • Daniela Minhava: Hüftdysplasie
  • Drenushë Muhaxheri: Sacrale Neuro-Modulation bei Stuhlinkontinenz
  • Rebecca Röthlisberger: Die Lebensqualität nach einem bariatrischen Eingriff - Der lange Weg zum Erfolg
  • Katarina Saric: Hightech im Operationssaal - Telemedizin / Videokommunikation
  • Bettina Strähl: Praktischer Anatomiekurs für OT - Studenten und Studentinnen am Anatomischen Institut
  • Jana Streit: Entwicklung eines Medizinproduktes - Von der Idee bis zur Implantation
  • Cynthia Miranda Teutschmann: Einweg- und Mehrweg- Operationsprodukte - Die Produkte im Vergleich
  • Blinera Tolaj: Der Weg zum neuen Körper
  • Suzana Topic: Epilepsie - Vergleich der konservativen zur chirurgischen Therapie
  • Carmen Waeber: Perioperative Antibiotikaprophylaxe
  • Romina Weber: Bariatrische Chirurgie vs. konservative Therapie - Physische und psychische Unterschiede nach einer Gewichtsreduktion von chirurgischen und konservativen Patienten
  • Nora Zeqiraj: Der Weg zum Magenbypass und das Leben danach
  • Nicole Zuber: Abdeckungen