Coaching und Beratung

Die Abteilung Coaching- und Beratung am medi steht Studierenden und Mitarbeitenden bei der Bewältigung von beruflichen und persönlichen Herausforderungen niederschwellig zur Verfügung.

Anlässlich eines Erstgesprächs wird die individuelle Situation erörtert und analysiert. Im Coaching wird an realistischen und erreichbaren Zielen gearbeitet, welche zu einer zeitnahen und effektiven Verbesserung der Situation der Klientin und des Klienten führen.

Coaching- und Beratung unterstützt u.a. in folgenden Situationen:

  • Persönliche oder schulbedingte Herausforderungen
  • Belastungen und Konflikte
  • Lern- und Arbeitsstörungen, Motivationsprobleme
  • Misserfolgserlebnisse
  • Prüfungs- und Zukunftsängste
  • Entscheidungsschwierigkeiten
  • Mobbing, sexuelle Belästigung, Gewalt
  • Mentorat von neuen Lehrpersonen

Studierende und Mitarbeitende können sich zur Terminvereinbarung direkt an die Coaches wen-den. Die Termine finden in der Regel zwischen 8.00 Uhr – 17.00 Uhr statt und dauern etwa eine Stunde pro Sitzung.

Geschulte interne Mitarbeitende, so genannte Coaches, stehen für das Coaching und die Beratung am medi zur Verfügung.

Das Team besteht aktuell aus:

Jasmin Oriental

Jasmin Oriental

Fachlehrerin Bildungsgang BMA

CAS Praxisberatung und Lehrbegleitung

jasmin.oriental@medi.ch

Tel. 031 537 32 10

Büronummer: 414

Sandra Senn - Erismann

Sandra Senn - Erismann

Fachlehrerin Bildungsgang DH

CAS Beratung

sandra.senn@medi.ch

Tel. 031 537 31 68

Büronummer: 207

Dr. med. Beat Schmitt

Dr. med. Beat Schmitt

Fachlehrer Bildungsgänge DH und RS

beat.schmitt@medi.ch

Tel. 031 537 31 86

Büronummer: 209

Andreas Greub

Andreas Greub

Fachlehrer Bildungsgang RS

andreas.greub@medi.ch

Tel. 031 537 32 66

Büronummer: 616