Unternehmenspolitik
Leistungen
- Die Leistungen des medi sind qualitativ hochstehend und orientieren sich an den Bedürfnissen der Zielgruppen.
- Die Leistungserbringung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Praxis.
- Die Anzahl Studierende soll so angestrebt werden, dass die Marktnachfrage im jeweiligen Fachbereich erfüllt werden kann.
- medi ist führend im Bereich der Einführung und Anwendung der Simulation inklusive der Software gestützten Anwendungen und erreicht damit eine hohe Transferqualität Theorie-Praxis und attraktive Unterrichtsformen.
Markt
- Wir analysieren den Markt und richten uns nach dem Bedarf.
- Im Weiterbildungs- und Dienstleistungsbereich sind wir innovativ und entwickeln marktgerechte Angebote.
Finanzen
- Im subventionierten Bereich erfüllen wir die Vorgaben des Leistungsvertrages.
- Im Weiterbildungs- und Dienstleistungsbereich streben wir einen steigenden Ertrag und entsprechenden Gewinn an.
Qualitätspolitik
- Wir überprüfen und verbessern unsere Leistungen kontinuierlich, wobei wir uns an anerkannten Qualitätsstandards orientieren.
Sicherheits- und Umweltpolitik
- Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Massnahmen und Sicherheit im Arbeitsalltag ein und achten auf die Schonung der Umwelt.
Personalpolitik
- Wir sind teamorientiert und arbeiten zusammen in einem Klima der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens.
- Unsere Mitarbeitenden werden ihren Fähigkeiten entsprechend und stufengerecht in Entscheidungsprozesse einbezogen und geniessen einen hohen Grad an Selbständigkeit.
- Wir sorgen für attraktive Arbeitsbedingungen.
- Wir stellen sicher, dass Mitarbeitende und Dozierende die medi-Werte gemäss unserer Strategie vertreten.
Kommunikationspolitik
- Wir informieren nach innen und aussen transparent, offen und zeitgerecht.
- Wir betreiben aktive Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Werbung.