HFP Expertin/ Experte für Zytodiagnostik
Berufsbild
Im Rahmen ihrer Tätigkeit analysieren Sie die Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials und mustern die Zellen am Mikroskop, um Zellveränderungen nachzuweisen und einzuordnen. Bei verdächtigen oder positiven Befunden unterbreiten Sie der Zytopathologin bzw. dem Zytopathologen einen Diagnosevorschlag.
Bei negativen gynäkozytologischen Untersuchungsergebnissen erstellen Sie selbständig die Befunddiagnosen und leiten diese weiter.
Bei negativen extragynäkologischen Untersuchungsergebnissen kann die verantwortliche Zytopathologin bzw. der verantwortliche Zytopathologe die Diagnosestellung und Weiterleitung der Befunde an die Expertinnen und Experten für Zytodiagnostik delegieren.
In Ihren Zuständigkeitsbereich gehören ausserdem die Durchführung und Auswertung weiterführender Untersuchungen, die analytische Qualitätssicherung in Ihrem Fachbereich sowie die Einführung und Validierung von Methoden und Techniken im Labor.
Im Weiteren beteiligen Sie sich an Forschungsprojekten und an der Begleitung Studierender in der Aus- und Weiterbildung sowie von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt.
Die Höhere Fachprüfung für Expertin Zytodiagnostik/Experte Zytodiagnostik basiert auf der Prüfungsordnung und der Wegleitung zur Prüfungsordnung.
Expertinnen und Experten für Zytodiagnostik arbeiten in Universitätsinstituten, Kantons- und Stadtspitälern sowie Privatlabors selbständig unter der Verantwortung der Fachärztin bzw. des Facharztes FMH für Pathologie mit Schwerpunkt Zytopathologie (Zytopathologin bzw. Zytopathologe).
Bildungsanbieter
Auf der Webseite der Schweizerischen Gesellschaft für Zytologie finden Sie die Links der Institute, welche Zytologie betreiben. Interessierte Fachpersonen können mit den Instituten Rücksprache halten, um Gebiete der Zytologie zu erarbeiten, die ihnen fehlen.
Voraussetzungen
Nach dem erfolgreichen zur Dipl. Biomedizinischen Analytikerin HF / zum Dipl. Biomedizinischen Analytiker HF können Sie die Zytologie berufsbegleitend in einem Zytopathologie Betrieb erlernen. Nach entsprechender Erfahrung können Sie sich dann für das eidgenössische Diplom anmelden.
Kosten
Die Prüfung kostet zirka 2600 Franken.