Fachkurse für Aktivierungsfachpersonen HF

Lebenswelten in Vielfalt (2026_F1)

Noch Plätze frei

Melden Sie sich an.

Die heutige Generation von Menschen im Alter ist zunehmend vielfältig - auch Personen aus der LGBTQ*-Community leben und altern sichtbar in unserer Gesellschaft. Damit halten sie verstärkt auch Einzug in Alters- und Pflegeeinrichtungen. Diese Entwicklung stellt Fachpersonen vor die Aufgabe, die eigene Haltung zu reflektieren, Angebote diskriminierungssensibel und bewusst zu gestalten und sich mit der Thematik vertieft auseinanderzusetzen.

In diesem halbtägigen Fachkurs setzen wir uns mit grundlegenden Aspekten von Geschlecht und Sexualität auseinander und reflektieren, wie diese unser professionelles Selbstverständnis beeinflussen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Lebensgeschichten queerer Menschen im Alter, die häufig von gesellschaftlichen Brüchen, Diskriminierung und zugleich von bemerkenswerter Resilienz geprägt sind.

Wir verknüpfen diese biografische Erfahrung mit der Praxis der Aktivierung und erarbeiten gemeinsam, wie Vielfalt und unterschiedliche Lebenswege in die Gestaltung von Angeboten einbezogen werden können.

* Internationale Abkürzung für lesbische, schwule, bi-sexuelle, trans und queere Menschen

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Mittwoch 29.04.2026 13.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 410

Dozentin / Dozent

Lucy Lia Bütikofer
Dipl. Aktivierungsfachfrau HF, Mitglied der Arbeitsgruppe Pflege und Betreuung bei queerAltern Bern

Kosten und weitere Angaben

150 Franken

Kursgrösse: max. 16 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *