FAB Pflichtkurse Teil 1

Basiskurs 1 (Frühling) (FAB1F )

Ausgebucht

Der Kurs findet definitiv statt.

Tragen Sie sich in die Warteliste ein.

Sie werden mit dem Begriff und der Bedeutung des Bereiches Aktivierung vertraut. Sie lernen, was Aktivierung im Alltag einer Institution bedeutet und welche wichtige Rolle aktivierende Angebote in der Begleitung von Menschen im Alter und mit Beeinträchtigungen spielen.

Als Mitarbeiter:in Aktivierung tragen Sie wesentlich zum Wohlbefinden der Klient:innen bei. Sie werden sich dieser verantwortungsvollen Rolle bewusst und setzen sich mit Ihrer eigenen Haltung und einer aktivierenden Grundhaltung auseinander.

Ihr Grundwissen über Wahrnehmung und Wahrnehmungsfähigkeit wird gestärkt. Dies hilft Ihnen, passende Aktivitäten auszuwählen und anzubieten, die auf die Bedürfnisse und Interessen von Menschen im Alter oder mit einer Beeinträchtigung abgestimmt sind.

In diesem Rahmen lernen Sie unter anderem die Methode der Kurzaktivierung kennen.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Montag 26.01.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 411
Dienstag 27.01.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 411
Mittwoch 28.01.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 411

Dozentin / Dozent

Manuela Röker
Dipl. Aktivierungsfachfrau HF, MAS Palliative Care, Fachlehrerin medi Aktivierung HF

Kosten und weitere Angaben

870 Franken

Kursgrösse: max. 22 Personen

Tragen Sie sich in die Warteliste ein:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *