Weiterbildungskurse (Wahlkurse)
Humor und Heiterkeit (K3)
Noch Plätze frei
Lachen ist gesund und fördert die Gesundheit - das ist längst bekannt.
Seit sich die Gesundheitswissenschaften mit diesem Thema beschäftigen, erkennen wir, dass positive Emotionen ein Ressourcenpotential sind, das gefördert werden will. Humor und Heiterkeit kann beim Aktivieren, Betreuen und Begleiten von Klientinnen und Klienten gezielt eingesetzt werden, um deren Wohlbefinden zu steigern.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des therapeutischen Humors und die spezifischen Möglichkeiten der Förderung von Humor in der Aktivierung.
Tag | Kursdatum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Donnerstag | 12.02.2026 | 09.30 – 17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 412 |
Dozentin / Dozent
Marcel Briand
Dipl. Pflegefachmann PsyKp, freischaffender Begegnungs-Clown in pflegenden Institutionen
Kosten und weitere Angaben
290 Franken
Kursgrösse: max. 22 Personen