Weiterbildungskurse (Wahlkurse)

Jonglieren im Alter - Balance, Koordination und Lebensfreude neu entdecken (K5)

Noch Plätze frei

Melden Sie sich an.

Jonglieren stärkt das geistige und körperliche Wohlbefinden.

Beim Jonglieren ist der ganze Körper in Bewegung. Beide Augen und Körperhälften sind aktiv und die Mittellinie des Körpers wird gekreuzt. Dadurch wird die Koordination zwischen den beiden Gehirnhälften gestärkt. Dies wirkt sich auf den ganzen Körper aus.

Schon einfache Übungen mit einem Ball setzen diesen positiven Effekt in Gang. Deshalb ist das Jonglieren auch für Menschen mit einer kognitiven und körperlichen Einschränkung geeignet und gut erlernbar. Es bereichert das Gedächtnistraining und die Bewegungsrunde auf nachhaltige Weise und macht Spass.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechnik der 3-Ball-Jonglage kennen. Zudem beschäftigen Sie sich intensiv mit gezielten 1-2-Ball-Übungen, welche die Koordination und das Zusammenspiel von Gehirn und Körper fördern. Wertvolle Impulse und praktische Ideen unterstützen Sie, das Gelernte in Ihren Arbeitsalltag in der Aktivierung zu übertragen.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Freitag 27.02.2026 09.30 – 17.00 Uhr EG, Aula

Dozentin / Dozent

Gaby Hasler Herzberg
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Spielagogin ASK, Coach, CAS Stimme und Sprechen

Kosten und weitere Angaben

290 Franken

Kursgrösse: max. 20 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *