Singen mit Leichtigkeit (K23)
Noch Plätze frei
Sie lernen und vertiefen verschiedene Aspekte des Singens. Sie üben das Aufwärmen der Stimme und erfahren deren Verbindung zum Atem. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Tipps zum Erhalt einer gesunden Stimme und zur Vorbeugung von Stimmproblemen. Sie lernen wie sich die Stimme im Alter verändern kann und welche Faktoren das Risiko einer Stimmstörung beeinflussen können.
Sie erhalten eine Einführung in praktische, zentrale Themen und Fragestellungen des gemeinsamen Singens sowie das Schaffen einer sicheren Atmosphäre. Das von Leichtigkeit geprägte Erlernen und Anleiten von Liedern, der Umgang mit Menschen mit Demenz und weiteren besonderen Situationen sind wichtige Bausteine dieses Kurses.
Sie sind eingeladen eigene Fragestellungen und Themen einzubringen. In Kleingruppen können Sie praktische Erfahrungen sammeln und wertvolles Feedback einbringen und erhalten. Gemeinsam werden wir die Erfahrungen reflektieren und evaluieren, um uns gegenseitig zu unterstützen.
Tag | Kursdatum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 23.06.2026 | 09.30 – 17.00 Uhr | 4. Stock, Nr. 410 |
Dozentin / Dozent
Fabian Müller
Eidg.dipl. Kunsttherapeut Fachrichtung Musiktherapie, MAS of Arts in music therapy MA
Kosten und weitere Angaben
290 Franken
Kursgrösse: max. 20 Personen