Weiterbildungskurse (Wahlkurse)
Spielangebote in der Aktivierung und Betreuung (K27)
Noch Plätze frei
Spielen aktiviert den ganzen Menschen. Es trainiert Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Konzentration, das Gedächtnis, Mut, Freude, Kooperation und Eigenständigkeit. Ausserdem lenkt es von den Alltagssorgen und Beschwerden ab.
Das Spiel schafft Gelegenheit für geselliges Beisammensein mit Gesprächen und fröhlichem Lachen. Indem wir massgeschneiderte Spiele einsetzen, wecken wir Körper, Geist und Seele.
Sie erhalten Spielideen für Einzelpersonen und Gruppen bis 10 Personen, lernen geeignete Spiele kennen mit wenig Material und Zeit und sind in die Grundsätze der Spielagogik eingeführt.
Tag | Kursdatum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 22.09.2026 | 09.30 – 17.00 Uhr | EG, Aula 2 |
Mittwoch | 23.09.2026 | 09.30 – 17.00 Uhr | EG, Aula 2 |
Dozentin / Dozent
Gaby Hasler Herzberg
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Spielagogin ASK, Coach, CAS Stimme und Sprechen
Kosten und weitere Angaben
580 Franken
Kursgrösse: max. 16 Personen