Sicherheit gewinnen in herausfordernden Situationen (K31)
Noch Plätze frei
In diesem Kurs erwerben Sie kommunikative und physische Fähigkeiten, um angemessen und effektiv auf herausfordernde und aggressive Verhaltensweisen von Klient:innen reagieren zu können.
Sie eignen sich fundiertes Wissen über die Ursachen und Merkmale von Aggression und Gewalt an. Situationen mit aggressivem Verhalten lernen Sie realistisch einzuschätzen und werden zu bewusstem und sicherem Handeln befähigt.
Sie lernen Methoden zur verbalen Deeskalation kennen sowie Techniken zur Selbstverteidigung bei körperlicher Gewalt im Berufsalltag. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis für herausfordernde und aggressive Verhaltensweisen. Aufbauend darauf widmen wir uns der Körpersprache und deren Wirkung. Am Nachmittag erwarten Sie viele praktische Übungen mit dem Fokus auf Befreiungstechniken. Der Abschluss des Kurses umfasst die Vermittlung ethischer und rechtlicher Grundlagen.
Tag | Kursdatum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Dienstag | 03.11.2026 | 09.30 – 17.00 Uhr | EG, Aula 1 + 2 |
Dozentin / Dozent
Bernhard Kentischer
staatl. geprüfter und anerkannter Arbeitserzieher, Trainer Aggressionsmanagement
Kosten und weitere Angaben
290 Franken
Kursgrösse: max. 16 Personen