Weiterbildungskurse (Wahlkurse)

Kommunikation ohne Worte – KoW® mit Menschen mit Demenz (K34)

Noch Plätze frei

Melden Sie sich an.

Wie kommunizieren, wenn Worte verloren gehen? Menschen mit Demenz sprechen eine reiche Sprache – mit dem Körper, durch Blicke, Berührungen und Töne. In diesem Kurs entdecken Sie diese stille, oft übersehene Form der Kommunikation und öffnen neue Türen der Verbindung.

In der faszinierenden Welt der nonverbalen Signale lernen Sie emotionale Botschaften in der Mimik zu lesen, Schmerzsignale zu erkennen und mit gezielter Gestik verständlich zu bleiben, selbst wenn Worte nicht mehr ankommen. Sie erfahren die Bedeutung des Blickkontakts und lernen wie Sie ihn schnell aufbauen können.

Zudem erfahren Sie wie bewusste Berührungen Brücken bauen können und in kurzer Zeit über die Körperorientierung Zuwendung signalisiert werden kann, so dass Sie trotz veränderter Wahrnehmungswelten Ihre Klient:innen erreichen.

Anhand praktischer Fallbeispiele setzen wir das Gelernte direkt um – für entspanntere Begegnungen, mehr Sicherheit und echte Verbindungen im Alltag mit Menschen mit Demenz.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Donnerstag 12.11.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 412
Freitag 13.11.2026 09.30 – 17.00 Uhr l 4. Stock, Nr. 412

Dozentin / Dozent

Raphael Macauley
Sozialpädagoge HF, KoW®- Experte, Leiter Alltags- und Aktivierungsteam Bürglipark Enge

Kosten und weitere Angaben

580 Franken

Kursgrösse: max. 16 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *