Weiterbildungskurse (Wahlkurse)

Seh- und Hörbeeinträchtigungen im Alter (K35)

Noch Plätze frei

Melden Sie sich an.

Sinnesbeeinträchtigungen im Alter sind häufig und werden oft nicht erkannt. Die Fehlbeurteilung Demenz statt Seh- und Hörbehinderung ist verbreitet.

Im Kurs setzen Sie sich mit den Funktionen und Veränderungen des Sehens und Hörens im Alter auseinander. Dieses Wissen unterstützt Sie im Erkennen der weitreichenden Folgen von Seh- und Hörschädigungen im physischen, psychosozialen und kognitiven Bereich.

Sie machen sich vertraut mit Methoden und Hilfsmitteln im Umgang mit Seh- und Hörbehinderung auf individueller und institutioneller Ebene.

Sie lernen Möglichkeiten und Grenzen in der Aktivierung von Menschen mit Seh- und Hörbehinderung im Alter kennen. Selbsterfahrungsübungen unterstützen Sie zusätzlich darin, Angebote in der Aktivierung in Zukunft seh- und hörbehinderungsspezifisch zu gestalten.

Sie werden vor dem Kurs einen Leseauftrag und eine praktische Aufgabe zugestellt bekommen.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Montag 16.11.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 410
Dienstag 17.11.2026 09.30 – 17.00 Uhr 4. Stock, Nr. 410

Dozentin / Dozent

Judith Wildi
Pflegeexpertin HöFa II, MAS Soziale Gerontologie, Dozentin für Seh- und Hörbehinderung im Alter

Kosten und weitere Angaben

580 Franken

Kursgrösse: max. 16 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *