FAA Pflichtkurse

FAA Fachverantwortung, Organisation, Kommunikation l (FAA1)

Noch Plätze frei

Der Kurs findet definitiv statt.

Melden Sie sich an.

Sie vertiefen Ihre Fachkompetenz im Bereich Aktivierung und Alltagsgestaltung und werden sich der Bedeutung Ihrer Rolle in der Institution bewusst.

Aus dem Blickwinkel des Qualitätsmanagements setzen Sie sich mit der inter- und intraprofessionellen Zusammenarbeit auseinander. Des Weiteren wird die Angebotsplanung im Bereich Aktivierung und Alltagsgestaltung, sowie die Sichtbarkeit der Aktivierung und der Kommunikation nach aussen betrachtet.

Ein Schwerpunkt wird auf das Thema Projektmanagement  gelegt. Sie vertiefen sich in die Grundlagen des Projektmanagements, lernen Projekte zu initialisieren, Anspruchsgruppen zu analysieren, Risiken einzuschätzen, systematisch Projekte zu planen, die Umsetzung zu überwachen und zu evaluieren. So erhalten Sie das Rüstzeug, um Grossanlässe und Projektwochen professionell zu planen.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Mittwoch 11.03.2026 09.30 – 17.00 Uhr 3. Stock, Nr. 304
Donnerstag 12.03.2026 09.30 – 17.00 Uhr 3. Stock, Nr. 304
Freitag 13.03.2026 09.30 – 17.00 Uhr 3. Stock, Nr. 304

Dozentin / Dozent

Lisa Sommer
Dipl. Dozentin HF, dipl. Aktivierungsfachfrau HF, Beauftragte für Kultur und Lebensgestaltung

Kosten und weitere Angaben

870 Franken

Kursgrösse: max. 20 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *