FAA Pflichtkurse

FAA Handlungskompetenzen stärken: Aktivierung effizient planen und umsetzen (FAA4)

Noch Plätze frei

Der Kurs findet definitiv statt.

Melden Sie sich an.

Sie erweitern ihre Handlungskompetenz, in dem Sie sich konkret mit der aktivierenden Grundhaltung und den Alltagsbedürfnisse im Alter auseinandersetzen.

Sie setzen sich vertieft mit den Grundlagen der kantonalen Qualitätskriterien der Aktivierung, welche Sie am ersten FAA Kurstag kennen gelernt haben, auseinander und stellen diese in Bezug zu den Vorgaben der Aktivierungsarbeit in Ihrer derzeitigen Arbeitsstelle. Sie sind in der Lage, diese anhand des Leitbildes und/oder Aktivierungskonzepts ihrer Institution zu benennen und leiten daraus Massnahmen ab, welche Sie in Ihrer Aktivierungsarbeit professionell und praktisch umsetzen können.

Im Weiteren werden Sie befähigt, geeignete und/oder herausfordernde Themen bei der Angebotsplanung zu bestimmen und zu vertiefen. Damit können Sie das planerische, prozesshafte und thematische Vorgehen bei Ihrer Aktivierungsarbeit zeitsparend gestalten und anwenden.

 
Tag Kursdatum Zeit Ort
Montag 29.06.2026 09.30 – 17.00 Uhr l 4. Stock, Nr. 410
Dienstag 30.06.2026 09.30 – 17.00 Uhr l 4. Stock, Nr. 410

Dozentin / Dozent

Hedy Holliger
Dipl. Aktivierungsfachfrau HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Co-Leiterin Aktivierung Reusspark

Kosten und weitere Angaben

580 Franken

Kursgrösse: max. 20 Personen

Melden Sie sich an:

Privatadresse
Geschäftsadresse

(z.B. Referenzangaben, Kostenstelle)

Funktion in der Institution

Eingliederungsstelle
Mitglied SVAT
PE/PV bei medi
Anmeldebedingungen *
Datenverarbeitungserklärung *